Impressum
Jugendprojekt „Unsere Vielfalt“
Kulturprojekte Berlin GmbH
Klosterstr. 68
10179 Berlin
Telefon: 030-247 49 700
Fax: 030-247 49 710
Geschäftsführung: Moritz van Dülmen
Aufsichtsratvorsitzender: André Schmitz
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 41312
Ust.-ID-Nr.: DE 137180214
Design und Programmierung
construktiv GmbH
Tempelhofer Ufer 32
10963 Berlin
Tel. 030-200569-0
www.construktiv.de
Themenjahr-X
Das originale "Zerstörte Vielfalt" Themenjahr-"X" wurde entwickelt von www.ruddigkeit.de und für den Einsatz in "Unsere Vielfalt" adaptiert.
Disclaimer
Die Kulturprojekte Berlin GmbH bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren, auf dieser Webseite richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Kulturprojekte Berlin GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Webseiten, auf die diese Seite über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die die Kulturprojekte Berlin GmbH keinen Einfluss hat. Die Kulturprojekte Berlin GmbH distanziert sich daher ausdrücklich von allen fremden Inhalten, auch wenn von Seiten der Kulturprojekte Berlin GmbH auf diese externe Seiten ein Link gesetzt wurde. Die fremden Inhalte stellen keineswegs die Meinung der Kulturprojekte Berlin GmbH dar. Die Kulturprojekte Berlin GmbH ist für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf diesen Webseiten nicht verantwortlich. Der Schutz personenbezogener Daten ist der Kulturprojekte Berlin GmbH ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreibt die Kulturprojekte Berlin GmbH dieses Internetportal in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Über die gesetzlichen Vorschriften können Sie sich unter www.datenschutz.de umfassend informieren.
Copyright und Bildnachweis für das verwendete Abbildungsmaterial liegt bei den jeweiligen Urhebern oder Urheberrechtsinhabern:
Die Hintergründe: „Bücherverbrennung auf dem Opernplatz in Berlin am 10. Mai 1933, © DHM“
Material: „Fackelzug durch das Brandenburger Tor. Berlin 30. Januar 1936m, © DHM“