The year has 365 stripes

By Alissa Jung and kids from the Protestant School in Berlin Mitte

More

  • Stell dir vor, du darfst nicht mehr zur Schule gehen

  • Ich und mein Freund aus New York / Marian

  • Schlag 8

  • Margot Friedlander: "Versuche, dein Leben zu machen - Als Jüdin versteckt in Berlin"

Imagine, everything important to you is suddenly forbidden:

 

Football, your music, your house pet, your friends, Facebook…

In 1933, prohibitions came fast: the Nazi dictator and the rush towards submission destroyed Berlin’s diversity. Racism and anti-Semitism led to the systematic annihilation of millions of people.

Take part and share your mind:
For diversity and against forgetting!

Shoot your clip, submit your statement, and show all of Berlin what you think! Your contribution plays on the silver screen, on the web, or on subway televisions.
Your voice for diversity seventy-five years after the November pogroms, on November 9, 2013.

take part now...

Pressechronik 17.10.1933

Immer wieder ist man überrascht, immer wieder freut man sich von neuem über das Verständnis, das der neue Staat für die jugendlichen Ideale und für die Jugend überhaupt hat. Wie weit dieses Verständnis geht, zeigt grade in diesen Tagen wiederum ein Beispiel: Die Umwandlung der früheren gewerblichen Berufsschulen in Nationalsozialistische Schulen...

More

Pressechronik 27.8.1933

Auf Grund von amtlichen Angaben gibt ein Pariser Blatt die Zahl der aus Deutschland in Paris und dem Departement Seine eingetroffenen Emigranten mit 5200 an, die sich auf die einzelnen Berufe wie folgt verteilen: Arbeiter und Angestellte 2400, Kaufleute 1080, Leute ohne Beruf 540, Studenten 300, Rechtsanwälte 160, freie Berufe 160, Aerzte 150, ...

More

Pressechronik 25.8.1933

In seinem Vortrag kritisierte Dr. Knutsen, die in früheren Zeiten üblich gewesene Art der Erziehung von Schauspielern und Regisseuren. Man verlange heute, daß man nicht einen Doktorregisseur, sondern einen Regisseurdoktor heranbilde. Durch die Schaffung einer Fakultät an den Universitäten zur Ausbildung von Bühnennachwuchs und Regisseuren ...

More

Pressechronik 23.8.1933

Bei den Untersuchungen der Bewerber für die Schutzpolizei auf körperliche Tauglichkeit durch die Polizeiärzte sowie auf geistige Tauglichkeit durch die als Prüfer tätigen Polizeioffiziere ist nach einem Erlaß des preußischen Innenministers auf einwandfreie arische Abstammung das Augenmerk zu richten. Unbeschadet davon bleibt die Pflicht ...

More

Your Films for Our Diversity

Take part and show the world your face in our Facebook campaign in support of today’s diversity on www.facebook.com/unserevielfalt.

Sibel Kekilli

"For me, a life without diversity is..."

More

"For me, a life without diversity is a life of boredom. Without colorful spots, our society would simply be grey and monotonous. We have to remind ourselves daily that (intercultural) exchange is incredibly enriching for all those involved and in all areas of life. The basis for this is respect for others and freedom of the individual – the same principles that have allowed me to find a place in today’s society."

  • "Actually I always had luck on my side." (Marion House)

    "Actually I always had luck on my side." (Marion House)

    Marion House, née Sauberbrunn was student at Rückert-School from 1933 to 1936. She grew up in the Bavarian quarter in Berlin-Schöneberg as one of many other Jewish students who lived and went to school there. Little by little all Jewish students had to leave their schools and Berlin as the Nazis applied pressure and increased the persecution of innocent people. Marion House was able to rescue herself by escaping to England with the Refugee Children Movement. After the war, her family immigrated to New York where she lives ever since.

  • 9 November 1938 -- Crystal Night

    9 November 1938 -- Crystal Night

    The so-called Crystal Night was the biggest mass pogrom organized by the National Socialists in Germany. Shops were destroyed, apartments were desolated, Jewish fellow citizens were abused and imprisoned a thousandfold.

  • Music video for diversity

    Music video for diversity

    This music video arose in a workshop with NEW FACES/archive der jugendkulturen e.v. for students of the Max Planck High School Berlin-Mitte. Further info about “NEW FACES—intercultural, youth culture, and cross-generational against anti-Semitism in immigration societies” can be found under www.culture-on-the-road.de.

  • Verlust der Vielfalt0

  • "Du darfst nicht mehr lieben wen du willst"

  • Verbrennt mich0

  • Reisen und Kulturen / Antonia

  • "Unsere Vielfalt nimmt uns keiner mehr! - Ein Rap der Klasse 9b des Lessing-Gymnasiums Berlin-Mitte

  • Wir müssen unsere Vielfalt schützen / Kathrin aus Deutschland

  • Zu Besuch in Isreal/Du Darfst nicht mehr Fußball spielen

  • Nie wieder0

  • Statement von Margot Friedlander: "Versuche, dein Leben zu machen - Als Jüdin versteckt in Berlin"

  • "Actually I always had luck on my side." (Marion House)

  • Music video for diversity

  • 9 November 1938 -- Crystal Night

  • Unsere Vielfalt nimmt uns keiner mehr /Alesandro aus Mexico

  • Vielfalt kann helfen respektvoller zu sein/ Giulio

  • Jeden Tag / Tobias

  • Workshop: "Du darfst Deine Musik nicht mehr hören"

  • Unsere Vielfalt nimmt uns keiner mehr / Paul aus Frankreich

  • Vielfalt bedeutet ich selbst sein zu dürfen / Natalie aus Amerika

  • Musik/ Djebali

  • Unsere Vielfalt nimmt uns keiner mehr / Flor aus Süd Amercia

  • Berlin macht die Vielfalt aus/ Cindy und Philipp

  • Unsere Vielfalt nimmt uns keiner mehr /Lola&Bep aus Belgium

  • Vielfalt ist Freiheit /Inamarie aus Canada

  • Vielfalt bedeutet Individualität / Virginia, Fabienne, Clara und Lena aus Deutschland

  • YOU - Du darfst nicht lieben wen Du willst/Stefanie & Vanessa

  • Vielfalt bedeutet Individualität / Elena aus München

  • Meine eigene Vielfalt /Edda