„Mit uns nie wieder. Vielfalt heißt Freiheit!“ so lautete Eure Botschaft im Themenjahr. Am Brandenburger Tor wurden am 10. November 2013 Eure Statements als multimediale Installation auf einmalige Art und Weise präsentiert: TAUSENDE STIMMEN FÜR DIE VIELFALT – ein sichtbares Engagement gegen Rassismus, Intoleranz, Antisemitismus, Gewalt und Ausgrenzung.
Emotionen – Bilder – Botschaften: Jugendliche stellten ihre Statements und Filme vor und setzten gemeinsam mit den anwesenden Zeitzeugen Margot Friedländer, Inge Deutschkron sowie Coco Schumann ein eindrucksvolles Zeichen gegen das Vergessen. Die Verantwortung für die unverzichtbare deutsche Erinnerungskultur wurde durch sie an diesem Abend symbolisch in die Hände der jungen Generation übergeben.
Der britische Stargeiger Daniel Hope, der erst kürzlich mit dem anwesenden Jazzgitarristen Coco Schumann für die Filmdokumentation „Refuge in Music – Musik als Zuflucht“ nach Theresienstadt reiste, sorgte für musikalische Höhepunkte.
Hier eine kurze filmische Zusammenfassung der Stimme Russlands vom 10. November 2013 am Brandenburger Tor für all diejenigen, die nicht dabei sein konnten oder den Abend noch einmal Revue passieren lassen möchten: http://www.youtube.com/watch?v=xpM9bsi0wLc#t=499
